Seelenruhig forderte vor einer Weile auf, das Leben in rosarot zu sehen. Da wollte ich doch mal schaun, was mir dazu einfiel. Ich muss gestehen, daß sich mein rosa immer ein bisschen ins purpur oder lila kehrt. Aber ich glaube, es geht dennoch durch. Schaun wir mal, was mir so rosanes eingefallen ist:
Diese Blumen hat meine Tochter eines Tages von der Schule mit nach Hause gebracht. Ein riesiger Strauss von irgendwelchen verschnittenen Büschen. Der Strauss steht noch immer auf dem Balkon.
Noch immer im Nestmodus, habe ich den Stubenwagen für das Baby hergerichtet. Ein rosa-blauer Himmel, der durch die Lichtbrechung die Athmosphäre in der Gebärmutter nachahmt, so sagen die Anthroposophen. Dazu die Verkleidung des Korbes, genäht aus einem alten Bettbezug. Der Stoff ist mit einem Schutz-Mantra kalligraphiert.
ad gureh nameh jugad gureh nameh sat gureh nameh siri guru deveh nameh
Ich verbinde mich mit der Weisheit, die immer war, die durch alle Zeitalter ist, die wahre Weisheit, die erhabene grossartige Weisheit
Dann habe ich aus kleinen Stoffresten ein Biscournu genäht. Gesehen habe ich das in einem anderen Blog. Zuerst ein gesticktes, dann die Patchworkvariante. Leider weiss ich die Blog-Url nicht mehr, aber ich fand es eine nette Idee, meine vielen kleinen Stofflicken, die ich immer aufhebe, zu verarbeiten. Ging ganz schnell und taugt nun vielleicht als Nadelkissen?
Und: Meine Schachbrettblume blüht auch in diesem Jahr wieder!
Liebe Ramona,
ich finde den Stubenwagen wunderschön.
Die Idee, daß diese Himmelfarben das Leben in Gebärmutter nachzuahmen. Ich kann mir gut vorstellen, daß sich daß neugeborene Menschlein dort sehr wohlfühlt.
Auch den Spruch der rundherum schwebt find ich super.
Bei Dir blüht die Schachbrettblume schon.... ich muß da noch etwas warten.
Danke auch für Deinen Kommentar zu meinen Schmuckstücken, es freut mich sehr, wenn sie Dir gefallen.
Liebe Grüße
eulchen
Posted by: Eulchen | April 16, 2008 at 12:34 PM
Da siehst du wieder, dass auch abgeschnittene Buschteile am Leben hängen und ihr Bestes geben. Und die Mini merkt das und gibt ihnen eine Chance. Jetzt habt ihr einen schöne Strauß zu hause.
Habt ihr die Stecken in die Erde gesteckt, so dass da Wurzeln dran können?
Ich habe am Wochenende auch dicke Weidenäste, die arglos am Boden gelassen wurden, mit nach Hause genommen. Die Arbeiter von der Gemeinde haben ihren lieblosen Frühlingszuschnitt einfach liegen lassen.
Posted by: satyasingh | April 16, 2008 at 02:05 PM
Ein wunderschöner Stubenwagen, wir hatten auch solch einen Himmel dazu.
Das Schutzmantra gefällt mir sehr!
Und von den Schachbrettblumen bin ich immer wieder fasziniert. Ich wünsche Dir alles Gute für die Geburt!
LG
Chris
Posted by: Chris | April 17, 2008 at 12:38 PM
wunderschöner wagen... auch, wenn ich mir das mit der gebärmutter lieber nicht so genau vorstellen möchte :) und ich werde grün vor neid wegen deiner schachbrettblume. nachdem du letztes jahr so ein tolles foto davon reingesetzt habe, habe ich die dieses jahr auch gepflanze. in dem ganzen pott sind nur zwei rausgekommen und von blüten keine spur... naja, die hoffnung stirbt zuletzt :)
Posted by: Sandra | April 18, 2008 at 05:46 PM