Mein zuckerfreier Testmonat wurde pünktlich (ohne daß ich es geplant habe) am 20.9. im Angesicht von Santosh's leckerem Apfelkuchen beendet.
Zusammenfassend kann ich sagen, daß es mir nicht wirklich schwergefallen ist, auf Zucker zu verzichten.
Tückischer war der versteckte Zucker, der sich überall befindet. Semmeln, Brot etc. Als bekennende Zutatenlistenleserin musste ich nun noch genauer die Inhaltsliste studieren. Dabei ist mir aufgefallen, daß je vollkorniger und vermeintlich gesünder die Sachen sein sollen, desto länger ist die Zutatenliste. Wie das? Zucker, Malzsirup (zum dunkel färben und gesund aussehen). Ganz schön irreführend. Aber nun ja. Ich hab nun nicht auf Semmeln vom Bäcker verzichtet.
Als Fazit kann ich sagen: Ich mache bestimmt nochmal einen Testmonat, dann verzichte ich aber gleichzeitig auf Weißmehl. Ich möchte wissen, wie es sich anfühlt für meinen Körper.
hach je. wat les ich da? muß ich mir meine lebkuchen bei muddi wieder erbetteln, weil die frau experimente macht?
und faelan? wie soll denn dem seine milch schmecken?
Posted by: satyasingh | October 02, 2008 at 09:58 PM
@satya: du kannst ja weiterhin essen wie du magst. und an mutters lebkuchen kommen meine doch eh nicht ran, hm?
faleans milch wird nach wie vor lecker sein. es gibt auch zuckerfreien süsskram. siehe die rohkosbounties, hm? oder warn die etwa nicht lecker?
Posted by: Ramona | October 02, 2008 at 10:36 PM
Hut ab, liebe Ramona. Das habe ich noch nie geschafft. Ich habe schon mehrmals zwei Wochen ohne raffinierten Zucker gelebt, was mir ehrlich gesagt auch nie schwer gefallen ist, weil wir uns genau wie ihr ja auch sehr gesund und vollwertig ernähren und ohnehin auf wenig Zucker achten. Aber ich liebe es trotzdem, mal ein Eis oder ein Stück Kuchen oder Schokolade zu essen. Und darauf möchte ich nicht verzichten, weil ich mir das anstregend vorstelle. Zur Zeit faste ich, habe schon sieben Tagen hinter mir und noch sieben Tage vor mir. An Süßigkeiten denke ich dabei am wenigsten, eher an ein gutes Stück Brot mit Butter ... mhhhmmmm. Liebe Grüße, Maria
Posted by: Maria | October 05, 2008 at 06:51 PM